Heute ist Kartoffeltag. Leider (noch) kein offizieller Feiertag, sondern eine Initiative der Kartoffelakademie, um die allgemeine Nützlichkeit und gesundheitliche Zuträglichkeit der in Schweden beliebten Knolle zu feiern und ihrer zu gedenken.
Der Zeitpunkt ist gut gewählt, denn er fällt in die Zeit der Kartoffelernte (und die schwedischen Herbstferien, die hier immer noch „Kartoffelferien“ heißen, weil die Kinder früher natürlich bei der Ernte helfen mussten).
Die Potatisakademie wurde 2008 gegründet, um die Kartoffel in allen ihren Formen zu schützen. Sie verleiht jedes Jahr den Großen Kartoffelpreis an jemanden, der sich um die Kartoffel verdient gemacht hat, zum Beispiel durch den Erhalt alter Sorten. Das ist doch mal was für den Lebenslauf.
Warum dafür allerdings Erwachsene in Verkleidung Kinder traumatisieren, verrät die Akademie nicht.
Glad potasisens dag! Esst mal wieder Kartoffeln! Zum Beispiel als Kartoffelpuffer (Raggmunk).
Das ist echt total creepy. Und bei deinem Titelbild dachte ich zuerst an einen Po 😀
LikeLike